Häufige Fragen
und unsere Antworten

Wo kann ich ein Sofa, einen Sessel, Hocker oder Stühle aus der Kollektion von SINN Living kaufen?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir liefern Ihnen umgehend den Kontakt des Händlers in Ihrer Nähe.

Wie pflege ich mein neues Ledermöbel von SINN Living?
Vermeiden Sie es, in das Leder eingezogene Flecken durch kräftiges Reiben zu entfernen. Die Oberfläche kann dadurch beschädigt werden. Auch Lösemittel wie Terpentin, Fleckenentferner oder Benzin lassen die Flecken größer werden. Ungeeignet sind zudem Pflegeprodukte wie Schuh- oder Kosmetikcreme und Bohnerwachs. Eine Veränderung der Oberfläche kann zudem durch direkte Sonneneinstrahlung oder ein zu nahes an der Heizung stehen hervorgerufen werden. So kann das Leder austrocknen oder ausbleichen. Achten Sie darauf, farbechte Kleidung zu tragen.
Regelmäßige Pflege
Pflegen Sie Ihr Ledermöbel durch das regelmäßige zwei- bis dreimonatige Entfernen von Staub mittels eines Staubsaugers, eines Tuchs oder einer Bürste. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann das Leder mit einer speziellen UV-Schutzpflege behandelt werden. Eine Reinigung und Pflege mit unserem Pflegeset sollte nicht mehr als ein bis zwei Mal pro Jahr erfolgen.
Handelt es sich bei Ihrem Mobiliar um kostbares, empfindlicheres Anilin- oder Semianilin-Leder, sollte dieses alle sechs Monate mit einem speziellen Anilinleder-Pflegemittel und ein Mal pro Jahr mit einer Anilinleder-Imprägnierung behandelt werden.
Flecken entfernen und Lederreinigung
Grundsätzlich sollten Flüssigkeiten sowie Speisen oder Fette sofort mit einem saugfähigen Tuch von der Lederoberfläche aufgenommen werden. Das Reiben ist zu vermeiden. Fettflecken müssen in der Regel nicht weiter behandelt werden, da sie in das Leder einziehen und bestenfalls irgendwann nicht mehr sichtbar sind. Für andere verbleibende Flecken am Leder sollten Sie spezielle Lederreinigungs- und Pflegemittel verwenden. Anschließend können Sie das Polstermöbel nachimprägnieren.
Für eine Generalreinigung lassen Sie bitte nur eine Fachkraft an Ihr kostbares Ledermöbel.

Wie pflege ich mein neues Stoffmöbel von SINN Living?
Textilpflege und Fleckenentfernung
Zu Ihrem neuen Polstermöbel von SINN Living erhalten Sie detaillierte Pflegehinweise sowie ein Textilmuster. Lesen Sie sich die Hinweise bitte sorgfältig durch, da unterschiedliche Stoff- und Fleckenarten einer speziellen Pflege und Reinigung bedürfen. Prüfen Sie generell vorab immer alle Reinigungs- und Pflegemittel an dem Muster – oder an verdeckter Stelle entsprechend der Anleitung. Achten Sie darauf, farbechte Kleidung zu tragen.
Regelmäßige Pflege
Um die Lebensdauer textiler Bezugsstoffe zu verlängern, sollten sie regelmäßig mit der Polsterdüse des Staubsaugers abgesaugt werden. Empfindliche Stoffe können zudem mit einer Kleiderbürste abgebürstet werden. Anschließend lässt sich der Stoff mit einem leicht angefeuchteten Microfaser- oder Ledertuch in Strichrichtung abwischen.
Flecken entfernen und Textilreinigung
Feuchte Flecken sollten sofort mit einem saugfähigen Zellstofftuch oder Löschpapier abgenommen werden. Für feste, abgetrocknete Bestandteile bitte einen Löffel verwenden. Rückstände können mit einem verdünnten ph-neutralen Teppich- oder Polstershampoo nachbehandelt werden. Nie Bleiche, Salmiakgeist, Seife oder ähnlich scharfe Reinigungsmittel verwenden. Für die Reinigung des Polsters sollten Sie ein weißes, nicht zu nasses Tuch nehmen, dieses mit ein bisschen Reinigungsmittel versehen und vom Rand vorsichtig tupfend nach innen arbeiten, damit der Fleck nicht noch größer wird. Reinigungsmittel nie direkt auf den Möbelstoff gießen und nicht zu stark reiben, weil sich sonst die Oberfläche verändert! Danach mit einem trockenen Tuch für die Trocknung sorgen, um Trockenränder zu vermeiden. Nach vollständiger Trocknung kann das Polstermöbel mit dem Polstersauger und einer Stoffbürste noch einmal nachbehandelt werden.
Bei Wollstoffen, Baumwolle, Leinen, Seide und Viskose sollte die Fleckenentfernung – ebenso wie bei einer Generalreinigung – durch ein Reinigungsunternehmen erfolgen.
Haben Sie weitere Fragen zu unseren SINN Living Produkten?
Dann kontaktieren Sie uns gern.